Datenschutzerklaerung
Arbeiten sie mit uns

In diesem Abschnitt können Sie die Datenschutzrichtlinie für das Formular "Arbeiten Sie mit uns" einsehen.


DATENSCHUTZHINWEIS NACH ART. 13 DER VERORDNUNG (EU) 679/2016 (GDPR – GENERAL DATA PROTECTION REGULATION) UND ART.111 bis DES ITALIENISCHEN GESETZESDEKRETS 196/2003, GEÄNDERT DURCH GESETZESDEKRET 101/2018 ZUR VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN :
AUSWAHL DER MITARBEITER

Verantwortlicher
LDer Verantwortliche ist Acqua Sant’Anna S.p.A. mit Firmensitz in Via Commendator Giuseppe Bertone, 1 – 12010 Vinadio (Cuneo) – Italien

Beschreibung der Verarbeitung
Verwaltung der Lebensläufe und Bewerbungen

Zweck, Rechtsgrundlage und Frist
Die Verarbeitung wird wie folgt ausgeführt:
Zweck
Auswahl der Mitarbeiter
Rechtsgrundlage
(Art.6 1.b Verordnung (EU) 679/2016) Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Tätigkeiten
Speicherfrist oder -kriterien
Der Lebenslauf und die im Rahmen eines Auswahlverfahrens erhobenen Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt. Bei einer Einstellung werden die Daten für die Dauer des Vertrags aufbewahrt.
Besondere Daten im Sinne von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 (wie z. B. Gesundheitsdaten) können auch ohne Einwilligung in den Fällen gemäß Artikel 9 Absatz 2 derselben Verordnung verarbeitet werden. Dabei gilt: „Die Verarbeitung ist erforderlich, damit der Verantwortliche oder die betroffene Person die ihm bzw. ihr aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und seinen bzw. ihren diesbezüglichen Pflichten nachkommen kann, soweit dies nach Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten oder einer Kollektivvereinbarung nach dem Recht der Mitgliedstaaten, das geeignete Garantien für die Grundrechte und die Interessen der betroffenen Person vorsieht, zulässig ist“.

Obligatorische oder fakultative Datenübermittlung
Hiermit wird unter Berücksichtigung der oben genannten Verarbeitungszwecke Folgendes mitgeteilt:
-Die Übermittlung der mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten ist notwendig: Bei einer Nichtbereitstellung kann der Verantwortliche Ihre Anfrage eventuell nicht berücksichtigen und Ihnen nicht wie gewünscht antworten.
-Die Übermittlung von Daten, die nicht mit einem Sternchen versehen sind, ist fakultativ: Bei einer Nichtbereitstellung können die von Ihnen gewünschten Angaben in jedem Fall erteilt werden.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen und von den von ihm beauftragten Personen verarbeitet.
Die Daten können an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben werden:
-Berater, Fachleute und Dienstleister, die für die angegebenen Zwecke erforderlich sind und die Daten als Auftragsverarbeiter verarbeiten, mit denen eine Vereinbarung gemäß Artikel 28 GDPR abgeschlossen wurde.
-Banken und andere autonome Verantwortliche, deren Verarbeitung für die angegebenen Zwecke erforderlich ist.
-öffentliche Einrichtungen und andere Behörden, an die die Mitteilung gesetzlich oder auf Anordnung der Behörde erforderlich ist.
Die Daten werden nicht weitergegeben.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (für deutschsprachige Länder: Garante per la protezione dei dati personali www.garanteprivacy.it).

Rechte der betroffenen Personen
Es kann jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit gemäß Artikel 15-20 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 ausgeübt werden. Dies erfolgt durch eine E-Mail-Anfrage an privacy@santanna.it.
Die Ausübung der Rechte der betroffenen Person kann in den in Artikel 2-undecies des Gesetzesdekrets 196/03 vorgesehenen Fällen verzögert, eingeschränkt oder ausgeschlossen werden.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Die Verarbeitung beinhaltet keine automatisierte Entscheidungsfindung.

Übermittlung von Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Der  Verantwortliche wird keine personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergeben.

Quelle und Herkunft der Daten
Hiermit wird nach Art.14 3a der Verordnung (EU) 679/2016 mitgeteilt, dass die Daten auf der Website https://www.santanna.it erhoben wurden.
Einwilligung zur Datenschutzerklärung (nötig)
Die betroffene Person hat obigen Datenschutzhinweis gelesen und erklärt oder verweigert ihre Einwilligung zu den folgenden Zwecken: „Auswahl der Mitarbeiter“